Sehr wertvoll 

Bürgerrat - ein wichtiges Instrument der politischen Teilhabe

Tim Willy Weber berichtete auf der MV über den Bürgerrat

Zugegeben, die erste Rückmeldung der rund 225 angeschriebenen Ottersberger Bürger war eher mau. Die Verwaltung musste ein zweites Mal aktiv werden, um 20 Mitglieder an der Teilnahme  zum zweiten Ottersberger Bürgerrat zu motivieren. Aber dann klappte es – und die Ergebnisse, die Einbeziehung der Bürger an der Beratung für ein  geplantes Wohnprojekt in Fischerhude-Quelkhorn, können sich wahrlich sehen lassen. Konkret geht es um den Bürgerrat im Flecken Ottersberg, über den Bürgermeister Tim Willy Weber auf der jüngsten Mitgliederversammlung der FGBO berichtete.

 FGBO zum Haushaltsentwurf 2025  

Der Flecken Ottersberg ist erfolgreich und hält ein breites Schulangebot im Primär- und Sekundarbereich , sowie eine Vielfalt des kommunalen und der freien Träger in der Kleinkindbetreuung vor. Durch das sanierte Otterbad sichern wir unseren Kindern gemeindenah das Schwimmen zu erlernen. In der Daseinsvorsorge wurden zwei Feuerwehgerätehäuser in Otterstedt und Posthausen gebaut und das In Ottersberg steht kurz vor Umsetzung. Wichtige Schritte, die den Brandschutz sichern und auch unseren Haushalt belasten.

 Wanderbares Ottersberg 

Um auch Wanderfreunden und Spaziergängern ein attraktives Angebot bieten zu können, bildete sich 2022 eine kleine Gruppe um FGBO-Ortsratsmitglied Astrid Enger, die die Idee hatte, Themen-Wanderwege rund um Ottersberg zu initiieren. Das Projekt „Wanderbares Ottersberg“ war geboren und fand in der FGBO-Fraktion große Unterstützung

 Geselliges Miteinander beim Neujahrsfrühstück 

Es geht auch in den Reihen der FGBO nicht immer um die Kommunalpolitik. Manchmal trifft man sich auch einfach nur zum geselligen Beisammensein. Nur ein Beispiel: Das Neujahrsfrühstück bei Sammann in Ottersberg, das mit Bürgermeister Tim Willy Weber stattfand.
Termine:
Anrede:
   
Vorname:
Name:
E-Mail:
 
HTML Newsletter
 

Übrigens:

"Wer nichts waget, der darf nichts hoffen."

Friedrich Schiler

Wer ist eigentlich:

Wolfgang Simon

Lackierer, Jahrgang 1968, verheiratet, zwei Kinder
wohnt am Otterstedter See

powered by webEdition CMS